Deine Sommer- und Urlaubsfotos werden mit der Zeit immer wertvoller. Um sicherzustellen, dass deine Fotos auch in vielen Jahren noch Freude bereiten, gibt es einige einfache Dinge, die du beachten kannst.

1. Lichtverhältnisse optimal nutzen

Licht spielt in der Fotografie eine entscheidende Rolle. Harte Mittagssonne kann herausfordernd sein, es sei denn, man weiß, wie man sie richtig einsetzt. Am besten machst du deine Fotos früh am Morgen oder später am Abend während der "goldenen Stunde". Das Licht ist dann warm, weich und kommt seitlich, was deine Fotos sofort verbessert.

Falls du jedoch zur Mittagszeit fotografieren musst, hast du zwei Möglichkeiten:

  • Nutze die harten Schatten der Sonne bewusst für die Bildgestaltung.
  • Versuche es mit Schwarz-Weiß-Fotografie. Harte Sonnenstrahlen können in Schwarz-Weiß-Bildern beeindruckend wirken, während sie bei Farbfotos oft unvorteilhaft sind.

2. Den Horizont richtig platzieren

Viele Menschen neigen dazu, den Horizont in die Mitte des Fotos zu setzen. Besser ist es jedoch, den Horizont auf der unteren Drittellinie zu platzieren. Dadurch erhält dein Bild mehr Himmel, was es offener und ansprechender wirken lässt. Ausnahmen bilden natürlich Fotos, bei denen im unteren Drittel wichtige Elemente oder Aktionen stattfinden.

3. Auf Augenhöhe fotografieren

Wenn du mit Kindern im Urlaub bist, bewege dich auf ihre Augenhöhe. Das verbessert nicht nur die Kommunikation mit den Kleinen, sondern macht deine Fotos auch interessanter, persönlicher und schöner. Dies gilt ebenso für Aufnahmen von Tieren.

4. Echte Momente statt gestellter Posen

Klassische Urlaubsfotos zeigen oft Menschen, die vor Sehenswürdigkeiten posieren und lächeln. Diese Bilder sind oft weniger interessant und neigen dazu, schnell langweilig zu werden. Stattdessen solltest du versuchen, echte Momente einzufangen. Ein Bild von jemandem, der in den Sonnenuntergang schaut oder mit anderen interagiert, vermittelt viel mehr das Gefühl des Urlaubs.

Hab deine Kamera oder Handy immer griffbereit und fange spontane, bewegte Momente ein. Diese Fotos sind meist viel authentischer und emotionaler als gestellte Posen.

Transparent & ehrlich

Wir verwenden Cookies, Skripte und ähnliche Technologien damit unsere Webseite gut funktioniert sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte, um Ihnen ein tolles Nutzererlebnis zu bieten. Es hilft uns unser Internet-Angebot zu verbessern und finanzieren.

Dabei kann es vorkommen, dass Ihre Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, welches kein vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet. Details zur Datennutzung und ggfs. -weitergabe erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung.

Indem Sie “Akzeptieren” klicken, stimmen Sie diesen zu. Sie können jederzeit – auch später noch – Ihre Einstellungen ändern (Menüpunkt unten auf der Seite: „Cookie Einstellungen“).